• 19.08.2025
  • EUROGUSS MEXICO

EUROGUSS MEXICO 2025: Internationale Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik

Die internationale Druckgussbranche blickt im Oktober nach Mexiko: Vom 15. bis 17. Oktober 2025 findet zum dritten Mal die EUROGUSS MEXICO im Expo Guadalajara statt.
Messegeschehen der EUROGUSS MEXICO 2023 mit Eingangsschild "Bienvenidos"

Die internationale Druckgussbranche blickt im Oktober nach Mexiko: Vom 15. bis 17. Oktober 2025 findet zum dritten Mal die EUROGUSS MEXICO im Expo Guadalajara statt. Mit knapp 100 Ausstellern, insbesondere aus Europa, Nordamerika, China und Mexiko, starken Partnern vor Ort und der Parallelveranstaltung Global Foundry Show baut die Fachmesse ihre Rolle als zentrale Plattform für Nichteisen-Druckguss in Nord- und Lateinamerika weiter aus.

Der Fokus der EUROGUSS MEXICO liegt auf Lösungen und Innovationen rund um Aluminium-, Magnesium- und Zinkdruckguss – insbesondere für die Automobilzulieferindustrie. Das hochkarätige Ausstellerfeld und der vollständig belegte German Pavilion unterstreichen das internationale, aber vor allem auch das europäische Interesse am mexikanischen Markt.

 

Strategische Partnerschaft eröffnet neue Dimensionen

Erstmals findet die EUROGUSS MEXICO parallel zur Global Foundry Show statt, die vom mexikanischen Branchenverband Cluster de la Fundición veranstaltet wird. Die beiden Messen ergänzen sich ideal: Während die EUROGUSS MEXICO ihren Fokus auf Nichteisenguss legt, deckt die Global Foundry Show das Spektrum der Eisen- und Stahlgießerei ab.

„Gemeinsam mit dem Cluster de la Fundición schaffen wir eine einzigartige Plattform für Fachkräfte, Entwickler, Einkäufer und Strategen aus ganz Lateinamerika – praxisnah, technologiegetrieben und mit internationalem Anspruch“, sagt Margot Schwelgin, Project Manager der EUROGUSS MEXICO bei der NürnbergMesse.

Die Synergien der beiden Veranstaltungen spiegeln sich im gemeinsamen Rahmenprogramm wider, das technisches Fachwissen, Markttrends und Netzwerkformate verbindet. Zu den Highlights zählen technische Vorträge, Expertenpanels sowie ein deutsch-mexikanisches Kooperationsforum.

 

EUROGUSS MEXICO verbindet eigene Identität mit regionaler Tiefe

„Wir beobachten seit Jahren, wie Mexiko seine Rolle in der globalen Gießereiwirtschaft stetig ausbaut – sowohl als Absatzmarkt als auch als Produktionsstandort“, sagt Christopher Boss, Executive Director EUROGUSS. Die Entwicklung Mexikos zum zentralen Dreh- und Angelpunkt für die globale Druckgussindustrie wird getragen von dessen starker Rolle als Exportnation, Automobilfertigungsstandort und Leichtbau-Komponentenlieferant.

  • Neuer Rekord: 2024 erreichte die Pkw-Produktion mit knapp 3,99 Millionen Fahrzeugen ein Plus von rund 5,6 Prozent gegeben über dem Vorjahr.
  • 88 Prozent der Fahrzeuge werden exportiert – 76 Prozent davon in die USA.
  • Aluminiumdruckguss im Automobilbau wächst jährlich um bis zu 7,5 Prozent.
  • Aluminium deckt rund 80 Prozent des Fahrzeugdruckgusses ab.
  • Gießerei- und Druckgussbranche wächst von 2018 bis 2022 über 63 Prozent – ein Plus von nahezu 400 000 Tonnen.

Außerdem machen die hohe Investitionsdynamik und Infrastrukturentwicklung den Standort nachhaltig attraktiv für internationale Druckgussanbieter. „Mit der EUROGUSS MEXICO bieten wir unserer Community eine präzise zugeschnittene Plattform, um in diesem strategisch wichtigen Markt Fuß zu fassen oder sich weiter zu vernetzen“, erklärt Boss.
Gleichzeitig fungiert Mexiko als Brücke zwischen den Märkten Nordamerikas, Europas und Asiens. „Unser Ziel ist es, internationale Marktführer, lokale Entscheider und technologische Impulsgeber zusammenzubringen – nicht nur als Kopie der EUROGUSS in Nürnberg, sondern als passgenaues Format mit eigener Identität und regionaler Tiefe“, so Boss weiter.

 

„Konzentrierte Technologie, hohe Sichtbarkeit und direkte Kontakte“

Es sind Entscheidungsträger, die es nach Guadalajara zieht – aus Druckgießereien und der Gießereitechnik, dem Maschinen-, Formen- und Werkzeugbau sowie der Automobilindustrie. Die Fachbesucher der EUROGUSS MEXICO stammen überwiegend aus Mexiko, den USA, Kolumbien, Brasilien und weiteren lateinamerikanischen Ländern.

Schwelgin betont: „Mexiko braucht keine Messen von der Stange – sondern Formate, die echte Mehrwerte liefern. Genau das leistet die EUROGUSS MEXICO: konzentrierte Technologie, hohe Sichtbarkeit und direkte Kontakte zu potenziellen Kunden und Partnern.“

Mit der dritten Ausgabe der EUROGUSS MEXICO und der Partnerschaft mit der Global Foundry Show setzt die NürnbergMesse konsequent auf regionale Relevanz und globale Vernetzung. Die Messe bietet Unternehmen die Chance, neue Märkte zu erschließen, sich über technologische Entwicklungen auszutauschen und tragfähige Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.

Mehr Informationen zur EUROGUSS MEXICO 2025 auf der Website unter www.euroguss-mexico.com

Kontakt

Porträt von Sabine Ziener
Sabine Ziener
Public Relations
Sie wünschen redaktionelle Informationen zur EUROGUSS oder darf ich Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen? Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Anfrage.