
Young Talent Day & EUROGUSS Talent Award 2026
Die Zukunft im Blick!
Druckguss: Mehr als Du denkst – und Du nutzt es täglich!
Ob Autoteile, Smartphones oder Möbel: Druckguss steckt überall drin. Und genau deshalb suchen wir die klügsten Köpfe, die die Zukunft dieser vielseitigen Branche mitgestalten!
Mehr als Schmelzen & Gießen:
Vorurteil: Druckguss ist veraltet und „dreckig“. Realität: Deine alte Getränkedose könnte heute Teil eines Autoteils sein – leicht, sicher, effizient und nachhaltig. Entdecke, wie Druckguss Komponenten zurück in den Wertstoffkreislauf bringt.
High Tech live erleben:
Live-Vorführungen zeigen High-Tech-Maschinen und Innovationen – vom Gießen bis zur Qualitätskontrolle.
Vernetzen & mitgestalten:
Knüpfe Kontakte mit Experten, Unternehmen und Gleichgesinnten, die die Entwicklung der Branche leidenschaftlich vorantreiben.
Young Talent Day – Druckguss live erleben
Die EUROGUSS bringt Studierende, Nachwuchskräfte und Unternehmen zusammen. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Mitmachaktionen erfährst du, wie spannend und innovativ Druckguss wirklich ist.
Lerne Berufsperspektiven kennen, knüpfe wertvolle Kontakte und entdecke neue Chancen für deine Karriere!
Detailliertes Programm folgt!
Wann? 13.01.2026
Anreise: Du möchtest mit einer größeren Gruppe, z.B. einer Hochschule, anreisen?
Kein Problem: Die EUROGUSS unterstützt Busreisen und hilft gerne bei der Ticketbeschaffung!
Bei Interesse einfach eine kurze E-Mail an:theresa.spangler@nuernbergmesse.de
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Sie auf der EUROGUSS 2026 zu begrüßen!
EUROGUSS Talent Award 2026 – Deine Idee zählt!
Auch 2026 wird wieder der EUROGUSS Talent Award verliehen! Hier werden herausragende Bachelor- und Masterarbeiten ausgezeichnet, die Innovationen, neue Anwendungen oder Verbesserungen im Bereich Druckguss und entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzeigen.
Wer kann mitmachen:
Ob Werkstofftechnik, Maschinenbau, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder KI – beim EUROGUSS Talent Award sind vielfältige Themen willkommen. Von Prozessoptimierung über Recyclingstrategien bis hin zu KI-gestützter Qualitätskontrolle: Deine Bachelor- oder Masterarbeit könnte genau ins Bild passen. Auch Studierende ohne Gießereihintergrund sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben!
Wie teilnehmen: Abstract bis 31. Oktober 2025 einreichen.
Highlights:
- Präsentation vor Fachpublikum im Messeforum
- Preisgelder: 1.500 €, 750 €, 500 €
- Reise‑ und Übernachtungszuschüsse für Top‑5‑Finalist:innen
Das war der Talent Award 2024
