• 01.01.1

OTTO JUNKER als Unterstützung auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Neuman Aluminium Strangpresswerk GmbH, Teil der weltweit tätigen Neuman Aluminium Gruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden, hat ihre bestehende Bolzenerwärmungsanlage vollständig elektrifiziert. Gemeinsam mit der OTTO JUNKER GmbH wurde der zuvor gasbeheizte Vorwärmofen auf elektrische Beheizung umgestellt – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion.
Ein Bild von Otto Schatko  und Stefan Krieger
Otto Schatko, Technische Leitung bei Neuman Aluminium Strangpressen und Stefan Krieger, Sales Engineer - Sales Services Foundry Plants / Billet Heating vor der modernisierten Anlage; ursprünglich 2016 als gasbeheizte konvektive Bolzenerwärmung in Betrieb genommen, wurde die Anlage inzwischen auf den energieeffizienten Anlagentyp EcoJet umgebaut. Foto: OTTO JUNKER GmbH

Elektrifizierung in kurzer Zeit umgesetzt

Die Modernisierung erfolgte im ersten Quartal 2025 während einer kurzen Betriebsunterbrechung und in enger Abstimmung mit dem Unternehmen. Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme wurden durch das Serviceteam von OTTO JUNKER begleitet. 

Das Projektteam überzeugte durch umfassende technische Expertise und eine präzise Umsetzung. Die Anlage läuft stabil, energieeffizient und vollständig ohne fossile Energieträger – damit erfüllt sie unsere Dekarbonisierungsstrategie und bringt uns der klimaneutralen Produktion einen großen Schritt näher“, sagt Herr Schatko, Technischer Leiter des Strangpresswerks.

 

CO₂-freie Prozesswärme

Mit der Elektrifizierung kann Neuman Aluminium seine 8-Zoll-Aluminiumstangen nun mit sauberer Energie erwärmen. Der Wegfall der Gasbeheizung senkt die betrieblichen Emissionen im Bereich Prozesswärme auf null. Ein weiterer Vorteil ist der hohe Wirkungsgrad: Die eingesetzten elektrischen Heizwendelkerzen wandeln mehr als 90 Prozent der eingespeisten Energie direkt in Prozesswärme um – ein deutlicher Effizienzgewinn gegenüber der bisherigen Gasbeheizung. Je nach Produktionsmenge lassen sich die Aluminiumstangen so von Raumtemperatur auf bis zu 480 °C vorwärmen.

 

Bestehende Anlagen zukunftsfähig machen

Das Projekt verdeutlicht, welches Potenzial in der Modernisierung bestehender Anlagen liegt. „Durch gezielte Umrüstungen können Unternehmen kurzfristig entscheidende Fortschritte in Richtung Klimaneutralität erzielen – mit Lösungen, die sich in den laufenden Betrieb integrieren lassen. Nachhaltigkeit bedeutet auch, den Bestand weiterzuentwickeln“, betont Stefan Krieger aus dem Servicebereich von OTTO JUNKER.

 

Flexibilität für die Transformation

Neben rein elektrischen Lösungen bietet OTTO JUNKER den Anlagentyp auch mit hybrider Beheizung an. Damit können Unternehmen ihre Energieversorgung flexibel gestalten und den Transformationsprozess schrittweise umsetzen.

Newsletter der EUROGUSS 365


Registrieren Sie sich, um keine Informationen und Neuigkeiten der Druckgussbranche zu verpassen!