Spatenstich für Megacasting-Projekt
25.04.2023 Branche & Märkte Fachbericht

Spatenstich für Megacasting-Projekt

Die Druckgussbranche entwickelt sich rasant weiter und Megacasting gilt als vielversprechende Technologie, mit der sich große Teile gießen lassen. Das macht den Prozess insbesondere für die Automobilbranche interessant. Der deutsche Zulieferer von Leichtmetallkomponenten Handtmann feierte im März 2023 den Spatenstich für sein Megacasting-Projekt.

Spatenstich mit einer Gruppe von Menschen

Megacasting ist ein Herstellungsprozess, der mehrere Bauteile zu einem einzigen Druckgussteil kombiniert. Das erfordert den Einsatz einer großen Gießmaschine mit hoher Schließkraft, um komplexe Teile zu produzieren. Damit ist Megacasting attraktiv für verschiedene Branchen, insbesondere für die Automobilindustrie.


„Auf dem Weg in eine megastarke Zukunft“

Die Handtmann Unternehmensgruppe stellt unter anderem für die Automobilindustrie Leichtmetallgussteile und Systemkomponenten her. Für die Produktion in Biberbach investiert der Zulieferer in eine Druckgussanlage, die Carat 610 extended, von dem Schweizer Technologieanbieter Bühler. Die Zweiplatten-Druckgießmaschine erfüllt die Anforderungen an Schließkraft und Schussgewicht, um große Strukturbauteile zu fertigen, beispielsweise Unterböden von Autos.

Am 10.03.2023 fand der Spatenstich für das Megacasting-Projekt statt. Bereits Mitte Dezember 2022 starteten die vorbereitenden Arbeiten für den Umbau der Produktionshalle, bei denen eine Kokillengießanlage verlagert sowie die Logistikflächen versetzt wurden.

Die Handtmann Service GmbH & Co. KG ist für alle bau- und gebäudebezogenen Maßnahmen verantwortlich. Die Generalplanung für Bau, Gebäude und Versorgungstechnik übernahm die Scherr + Klimke AG und die Max Wild GmbH unterstützte beim Rückbau der Anlagen sowie der Halle.

Der Rückbau der Anlagen und der Halle soll bis Anfang Mai 2023 andauern, sodass die Verlegung der Versorgungs- und Haustechnik sowie der Neubau der Bodenplatte abgeschlossen werden können. Der Umbau soll noch im gleichen Jahr fertiggestellt und die neue Druckgussanlage geliefert werden.

Nachrichtensymbole auf einem Smartphone.

Newsletter der EUROGUSS 365

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte und News rund um die Druckgießerei-Industrie. Melden Sie sich jetzt kostenfrei für den Newsletter an.