Die globale HPDC-Industrie in einem mehrdimensionalen Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken mit Fokus auf Mexiko
Die weltweite Industrie, insbesondere die Automobilindustrie, befindet sich derzeit in einem sehr turbulenten Umfeld. Davon ist auch die Aluminium-Druckgussindustrie betroffen. Die Herausforderung für alle (weltweit) besteht darin, Chancen und Risiken in Erfolg zu verwandeln.
Während die gesamte Branche seit einigen Jahren mit diesen Herausforderungen zu kämpfen hat, wächst die mexikanische Gießereiindustrie in rasantem Tempo. Mexiko ist heute die 12. größte Volkswirtschaft der Welt. Das internationale Interesse an Direktinvestitionen in Mexiko hat eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung gespielt. Der Automobilsektor ist ein wichtiger Pfeiler. Davon profitiert vor allem die mexikanische Aluminiumgießerei-Industrie.
Mexiko ist mittlerweile eine von sechs großen Aluminiumgießereiregionen weltweit (USA, Europa, China, Japan, Indien, Mexiko). Allein im Zeitraum 2010-2016 wurden in Mexiko sechsundzwanzig neue Aluminiumgießereien gebaut. Die Entwicklung und die aktuellen Prognosen machen Mexiko auch langfristig zu einem interessanten Gießereistandort.

Warum ist Mexiko im Vergleich zu anderen Regionen so interessant?
- HPDC Mexiko ist in den letzten Jahren stark gewachsen und wird auch in den kommenden Jahren weiter stark wachsen.
- Die großen Erstausrüster, darunter auch die europäischen (VW, Audi, BMW, Mercedes, Stellantis,...), sind bereits in Mexiko vertreten und investieren derzeit kräftig.
- Die Arbeitskosten und Wochenarbeitszeiten sind attraktiv (auch im Vergleich zu China).
- Nearshoring bietet große Chancen (Freihandelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada).
- Wesentliche HPDC-Technologien sind vorhanden. Die Einführung weiterer Technologien bringt mit geringem Aufwand weitere Verbesserungen der Ergebnisse.
- Große internationale Druckgießereien befinden sich bereits in Mexiko (USA (7); Europa (11); Japan (3), Indien (4), China (4 + 2 in Planung). Zusammen mit den lokalen Gießereien ist eine starke und wichtige HPDC-Region entstanden.
- Die wachsende Nachfrage nach Strukturteilen und GIGA-Guss (Tesla, Ford, BYD, GM, BMW, VW, Mercedes, ...) wird das aktuelle Produktportfolio deutlich erweitern.
- Gute, aktuelle und historische Beziehungen zwischen Mexiko und Europa (EUROGUSS, Die Casting Congress, international bedeutende Unternehmen: Nemak, Bocar) machen Mexiko für Europa besonders interessant.
Die Aluminiumgießereiindustrie in Mexiko wird auch in Zukunft erfolgreich sein. Neue Produkte, Kunden und neue Gießereien werden entstehen.
Langfristig werden die Gießereien erfolgreich sein, die sich den Herausforderungen stellen, die bisherige Strategie hinterfragen und Chancen und Risiken konsequent in Erfolg umsetzen.
Partnerschaften und Kooperationen (Mexiko/Europa) können ein wichtiger Hebel für den zukünftigen Erfolg sein.
Wenn Sie an der vollständigen Studie „Die globale HPDC-Industrie im mehrdimensionalen Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken (Fokus auf Mexiko)“, interessiert sind, können Sie diese unter der folgenden E-Mail-Adresse anfordern: JM@Johannes-Messer-Consulting.de