Bühler stellt Megacasting-Lösung erstmals in Europa vor
Auf der Veranstaltung „Megacasting unveiled“ stellte Bühler erstmals seine Megacasting-Lösung Carat 840 in Europa vor. Der Druckgussmaschinen-Hersteller lud dafür Kunden und Partner der Druckguss- und Automobilindustrie vom 13. bis 16. Juni 2023 nach Österreich ein, um die Anlage vorzustellen. Sie ermögliche es, strukturelle Gusskomponenten für Rohkarosserien herzustellen und trage dazu bei, Produktionskosten und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Die Zukunft des Automobilmarktes wird von verschiedenen Kräften bestimmt. Die Hauptfaktoren sind heute die Verringerung der Komplexität, die Steigerung der Produktivität und die Verbesserung der Nachhaltigkeit.

Bühler Megacasting unveiled Open House
Weniger komplex, mehr nachhaltig
Auf der Veranstaltung bot der Druckgussmaschinen-Hersteller Kunden und Partnern einen Einblick in den Druckgussprozess. Die Anlage könne beispielsweise innerhalb von Millisekunden über 200 Kilogramm flüssiges Aluminium in eine Form gießen und ersetze bis zu 100 Einzelteile. Das erleichtere die Integration, reduziere den Transportaufwand und die Komplexität.
Zusätzlich können Automobilhersteller durch den Einsatz von Aluminiumgussteilen die CO2-Emissionen senken. Die Anlage ermögliche auch das Recycling von Aluminium in der Druckgiesszelle, wodurch sich Transportkosten einsparen lassen.

Mit der Einführung der Carat 840 stärken wir unsere Präsenz in der Automobilindustrie weiter. Wir zeigen der Branche, welche Möglichkeiten wir bieten und wie wir gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen für leichtere und nachhaltigere Fahrzeuge arbeiten können.