Der Druckgusstag findet alle zwei Jahre im Rahmen der EUROGUSS und in den weiteren Jahren an wechselnden Standorten in Deutschland statt. Die Veranstaltung ist eine ideale Möglichkeit für Druckgießereien, Zulieferer, Hochschulen und Institute wie auch den Druckgussanwendern miteinander ins Gespräch zu kommen. Diskutiert werden vor allem neue Technologien, Prozess- und Werkstoffentwicklungen sowie neue Anwendungsbereiche für Druckguss.
Der Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) lädt interessierte Experten dazu ein, sich mit einem Vortrag an der Veranstaltung zu beteiligen.
Weitere Informationen zur Einreichung eines Vortrags zu den Themen:
- Dekarbonisierung & Klimaneutralität
- Formen und Werkzeugbau
- Druckgießmaschinen und -zellen
- Schmelzen und Gießen
- Gusswerkstoffe und Eigenschaften (Aluminium, Zink, Magnesium, Kupfer/Messing)
- Bauteilentwicklung
- Prozessautomation
- Gießprozess- und Gussstücksimulation
- Material- und Energieeffizienz
- Digitalisierung und Industrie 4.0
finden Sie nachfolgend zum Download.