Drei Vorteile von Remanufacturing
Bühler Brescia, ein Remanufacturing-Spezialist in Bedizzole, Italien, deckt von kleineren Maschinen mit 2.600 kN Schließkraft bis hin zu den größten mit 22.000 kN alles ab. Die eigens errichtete Anlage bietet die Wahl zwischen einer vollständigen Überholung oder einer teilweisen Überholung, die sich auf die Aufrüstung der Steuerungs-, Einspritz-, Antriebs- oder Schliesseinheiten sowie der Sicherheitsvorrichtungen konzentrieren kann.
In den letzten fünf Jahren haben Bühler Brescia in Bedizzole und seine Schwesterwerke in den USA und China über 300 Maschinen vollständig oder teilweise überholt.
Giovanni Triulzi, Geschäftsführer von Bühler Brescia, erklärt, dass die zunehmende Beliebtheit von Remanufacturing auf drei wesentliche Vorteile zurückzuführen ist. "Die Kunden wenden sich in der Regel an uns, weil sie eine Verschlechterung der Produktqualität oder der Betriebszeit der Zellen feststellen, was ihre Gesamtproduktion beeinträchtigt. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Druckguss wissen wir, wie die Wiederaufbereitung die Produktionsuhr auf Null zurücksetzen und die zuverlässige Leistung wiederherstellen kann, die sie im Neuzustand einer Maschine hatten. Zweitens hat sich die Technologie im Druckguss in den letzten 10 bis 15 Jahren in einem unglaublichen Tempo entwickelt. Die Einführung von Innovationen wie der intuitiven DataView-Steuerung oder eines verbesserten Bedienerschutzes kann den Gießereien helfen, ihre Gesamtleistung zu verbessern. Drittens spart die Wiederaufbereitung Ressourcen - unsere Analyse zeigt, dass die Wiederaufbereitung einer bestehenden Druckgießmaschine im Vergleich zur Herstellung einer neuen Maschine etwa 60 % der CO2-Emissionen einspart."