„Salzburg hat uns eingeschworen auf das, was auf uns zukommt. Möglicherweise sind wir sattelfester geworden“, konnte BDG-Präsident Clemens Küpper am Schluss der Veranstaltung feststellen. Mit Blick auf die problematischen Rahmenbedingungen, für die auch Politik verantwortlich ist, rief er die Teilnehmer dazu auf, den Mandatsträgern vor Ort doch einmal die „Gretchenfrage“ zu stellen: „Wie hältst Du es mit der Industrie? Wir wollen ja ein Bekenntnis unseres Staates zur Industrie“, so Küpper. Lars Steinheider, neu gewählter Präsident des Vereins Deutscher Gießereifachleute (VDG), sagte: „Wir transformieren uns jeden Tag in unserer Industrie, mit dieser Botschaft sollten wir nach draußen gehen.“
Innovationspreis verliehen
Im Rahmen der Tagung wurde auch der vom BDG seit einigen Jahren vergebene "Innovationspreis der Deutschen Gießerei-Industrie – Peter R. Sahm" verliehen, der sich an Unternehmen, Organisationen oder Personen richtet, die sich in besonderem Maße um die Werkstoff-, Prozess- und Produktinnovationen in der Gießereibranche verdient gemacht haben.
Dieses Jahr erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Preis die Firma DGS Druckguss Systeme, St. Gallen, deren Geschäftsführer Andreas Müller, die Auszeichnung entgegennahm.