Die Nutzung von Prozesswärme, die effiziente Be- und Entlüftung und die Senkung des Verbrauchs an Heizungsenergie stellen zentrale Ansatzpunkte für Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung dar. Die Kombination von Abluftmanagementsystemen und der Erhaltung beziehungsweise die Rückgewinnung von Abwärme bietet großes Potenzial – nicht nur wie vielerorts praktiziert im Zusammenhang mit der emissionsbelasteten Abluft aus dem Gießprozess – sondern auch an den energieintensiven Schmelzöfen.
Studien zeigen, dass die bestehen¬den Abwärmepotenziale in Gießereien heute nicht einmal zur Hälfte genutzt werden, beziehungsweise dass etwa 40 Prozent des Energiebedarfs von Gießereien bei geeigneten Lösungsansätzen über Wärmerückgewinnung gedeckt werden könnten.
Der Anlagenbauer KMA Umwelttechnik realisiert unter anderem Projekte für die Abluftreinigung und die Wärmerückgewinnung an Schmelzöfen und gibt Einblick in die Entwicklungen.
Studien zeigen, dass die bestehen¬den Abwärmepotenziale in Gießereien heute nicht einmal zur Hälfte genutzt werden, beziehungsweise dass etwa 40 Prozent des Energiebedarfs von Gießereien bei geeigneten Lösungsansätzen über Wärmerückgewinnung gedeckt werden könnten.
Der Anlagenbauer KMA Umwelttechnik realisiert unter anderem Projekte für die Abluftreinigung und die Wärmerückgewinnung an Schmelzöfen und gibt Einblick in die Entwicklungen.