Eingang NNC Ost auf dem Gelände der NürnbergMesse

Besuchen Sie die EUROGUSS 2026

Die internationale Druckguss-Branche trifft sich vom 13. bis 15. Januar 2026 in Nürnberg

Sind Sie auf der Suche nach den neuesten Innovationen im Druckguss? Die EUROGUSS 2026 ist die Leitmesse für die Branche und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Hier erfahren Sie alles über Aluminium Druckguss, Magnesium Druckguss und Zink Druckguss sowie 3D-Druck, Werkzeug- und Formenbau, Software sowie Bearbeitung von Druckgussteilen. Entdecken Sie die neuesten Druckgussmaschinen und Materialprüfungsmethoden, und bleiben Sie am Puls der Druckgussbranche. Seien Sie dabei, um die Zukunft des Druckgusses hautnah zu erleben und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen, um gemeinsam innovative Lösungen zu erkunden.

E-Ticket wird am Eingang gescannt

Ticketpreise und Ticketkauf

Tageskarte Messe: EUR 45 
Dauerkarte Messe: EUR 55 

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Im Ticket sind die Teilnahme am Druckgusstag, sowie der Vorträge in der SpeakersCorner inbegriffen.

NEU: Ihr Ticket beinhaltet ein zusätzliches KombiTicket für den öffentlichen Nahverkehr, gültig für Tarifgebiet Nürnberg-Fürth-Stein-Oberasbach-Zirndorf (Zonen 100/200) für die An- und Abreise zur Veranstaltung am Veranstaltungstag bis Betriebsschluss.

Der TicketShop ist online. Tickets sind nur online erhältlich! 

Sie haben einen Gutscheincode erhalten? 

Lösen Sie diesen in unserem GutscheinShop ein!  
Bitte beachten Sie, dass die Gutscheineinlösung ausschließlich online stattfindet!  

Als Aussteller der EUROGUSS  können Sie Gutscheincodes an Besucher verschicken. Alle Informationen sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie im Ausstellerbereich

EUROGUSS 2026: Diese Highlights warten auf Sie

Auf der EUROGUSS finden Sie die gesamte Wertschöpfungskette des Druckguss konzentriert an einem Ort. Als Besucher haben Sie drei Tage lang die Gelegenheit, sich mit führenden Unternehmen und Experten auszutauschen und sich direkt über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und innovative Systeme zu informieren.

Der Druckgusstag stellt die Weichen für die Zukunft der Branche. Während der EUROUGSS-Messe in Nürnberg veranstalten der Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) und der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) die 25. Auflage. Die Tagung bietet Ausstellern, den Druckgießereien, der Zulieferindustrie, Hochschulen und Instituten wie auch den Druckgussanwendern eine attraktive Plattform, um neue Technologien, Verfahrens- und Werkstoffentwicklungen sowie neue Anwendungsgebiete vorzustellen und mit der Fachwelt zu diskutieren.

Besucher des Druckgusstags

In der SpeakersCorner richten wir unser Augenmerk auf hochaktuelle Branchenthemen, die vielfältige Einblicke und Inspiration bieten. Die Leitthemen sind Nachhaltigkeit & Circular Economy , 
Mega / Giga Casting, 
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz, Innovation, Personal & Nachwuchsförderung. 

Außerdem bieten wir eine Plattform für vielversprechende Start-Ups, die ihre innovativen Ideen vorstellen.
Für diejenigen, die sich für Einkaufsstrategien und Branchentrends interessieren, haben wir den BME Einkäufertag ins Programm aufgenommen.

Publikum, dass auf eine Bühne blickt. Auf der Bühne steht ein Redner hinter einem Podium und hält eine Präsentation. Im Hintergrund sind die Texte 'EUROGUSS', 'CASTING YOUR FUTURE' und 'SpeakersCorner' zu sehen. Über der Bühne befinden sich zwei große Bildschirme mit ähnlichen Informationen.

Auf der EUROGUSS 2026 in Nürnberg zeigt der Europäische Druckguss-Wettbewerb die besten und innovativsten Bauteile aus Aluminium, Magnesium und Zink. Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an Anwendungen – von Hightech bis Alltagsprodukt.

Höhepunkt: Die feierliche Preisverleihung am 13. Januar 2026 – live auf der Messe!

Entdecken Sie, wie vielseitig, präzise und zukunftsweisend modernes Druckgussverfahren heute ist.

Europaeischer Druckguss Wettbewerb

Young Talent Day – Zukunft erleben!

Am 13. Januar 2026 zeigt die EUROGUSS, wie spannend und modern Druckguss wirklich ist. Ob High-Tech-Maschinen, Live-Vorführungen oder Mitmachaktionen – hier erleben Besucher Innovation hautnah.

Für alle, die neugierig auf Technik, Nachhaltigkeit und Karrierechancen sind:

  • Spannende Vorträge & Diskussionen
  • Austausch mit Unternehmen & Experten
  • Einblicke in Berufsfelder und Studienrichtungen

Verleihung des EUROGUSS Talent Award 

Ausgezeichnet werden die besten studentischen Arbeiten rund um Druckguss und Zukunftstechnologien.

Studierende nehmen am Student Day der EUROGUSS teil – sie sitzen in Reihen in einem hellen Veranstaltungsraum

Internationale Gemeinschaftsstände

Entdecken Sie die Druckgusskompetenz aus Europa:

  • Italienischer Pavillon (Halle 4A) – organisiert von ICE & Amafond
  • Tschechischer Pavillon (Halle 6) – mit Unternehmen & Gießereiverband
  • Spanischer Pavillon (Halle 6) – organisiert von FUNDIGEX

Young Innovators (Halle 6, Stand 6-264)

Start-ups und junge Unternehmen zeigen frische Ideen und Technologien. Eine inspirierende Plattform für Innovation – gefördert durch das BMWK.

Sonderschau „Forschung die Wissen schaf(f)t“ (Halle 4, Stand 4-556)

Forschungsinstitute und Hochschulen präsentieren zukunftsweisende Projekte. Erleben Sie, wie Wissenschaft und Praxis zusammenkommen – mit interaktiven Exponaten und spannenden Einblicken.

Rheocasting Pavilion (Halle 5, Stand 5-162)

Tauchen Sie ein in die Welt des halbfesten Gießens! Rheocasting steht für leichte, starke und nachhaltige Komponenten – ideal für Automotive, Luftfahrt und E-Mobilität. 

Quality Control & Measurement Pavilion (Halle 5, Stand 5-250)

Erleben Sie modernste Technologien zur Qualitätssicherung: 3D-Scanning, CT und Messtechnik live. Für mehr Präzision und Effizienz in der Produktion.

In nur 90 Minuten erhalten Sie einen geführten Überblick zu ausgewählten Schwerpunktthemen – direkt von Branchenexpert:innen moderiert. Entdecken Sie gezielt relevante Aussteller, Produkte und Ansprechpartner.

Kostenfrei für registrierte Fachbesucher.
Die Anmeldung zu den einzelnen Touren ist rechtzeitig vor der Messe möglich.

Das Angebotsspektrum entlang der Wertschöpfungskette Druckguss 

  • Druckgießereien
  • Druckgießmaschinen und -anlagen
  • Peripheriegeräte und -anlagen
  • Öfen und Zubehör
  • Formen und Zubehör
  • Rapid-Prototyping/Rapid-Tooling
  • Trennstoffe/Betriebsstoffe
  • Legierungen/Metalle
  • Gussnachbehandlung/CNC-Bearbeitung
  • Mess-/Steuerungs- und Regeltechnik
  • Qualitätssicherung/Kontrolle
  • Werkstoffprüfung
  • Antriebstechnik
  • Förder- und Handhabungstechnik
  • Umweltschutz/Entsorgung/Arbeitssicherheit
  • Komplettlösungen für Druckgießereien
  • Leitsysteme für Druckgießereien
  • CAD-, CAM-, DNC-, CAE-, PPS-, CAQ-, CASE-Systeme
  • Simulations- und Berechnungsverfahren
  • Forschung/Entwicklung/Dienstleistungen
  • Engineering
  • Verbände/Fachzeitschriften 

Informationen zur Zulassung als Besucher 

Die EUROGUSS richtet sich ausschließlich an Fachpublikum aus dem Druckguss. Als Besucher müssen Sie jedoch keinen Nachweis über Ihre Branchenzugehörigkeit erbringen. 
 
Bitte beachten Sie, dass – wie üblich bei Fachmessen – vor Ort kein Verkauf von Produkten an Endverbraucher möglich ist. 

Visaanträge & Einladungsschreiben

Sie benötigen für Ihre Anreise aus dem Ausland ein Visum und haben hierzu Fragen?

Informieren Sie sich zu Visaanträgen & Einladungsschreiben

Kontakt für Besucher

Portrait von Carl Veldman, Team BesucherService der NürnbergMesse
BesucherService
Carl Veldman und Team
Ob Tickets, Registrierung, Services am Messegelände oder Messeprogramm: Sie planen Ihren Messebesuch und haben noch Fragen? Das Team BesucherService hilft Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Eingangsbereich der Messe mit Personen, die hineingehen

Wichtige Fragen und Antworten (FAQ) zur EUROGUSS

Sie haben noch nicht alle Informationen gefunden, die Sie brauchen? Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur EUROGUSS haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengefasst.

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen
Hotelzimmer mit Bett, rundem Tisch und vier Stühlen

Sparen Sie sich die langwierige Suche nach der perfekten Unterkunft

Wir arbeiten mit einer Auswahl von PartnerHotels in Nürnberg und der Metropolregion im 2- bis 5-Sterne-Segment zusammen. Aussteller erhalten in vielen Fällen attraktive Sonderkonditionen. Mit dem Online-Buchungsservice der NürnbergMesse finden Sie bequem Hotels aller Kategorien in Nürnberg zu gesonderten Konditionen.

Hotelangebote finden
Gelände der NürnbergMesse aus der Luft

Ihr Weg zum Messezentrum

Als zentraler Verkehrsknotenpunkt ist Nürnberg einfach und bequem von fast überall auf der Welt zu erreichen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt, damit Sie Ihre Anreise zum Messezentrum mit Bahn, Auto oder Flugzeug optimal planen können.

Informationen zur Anreise erhalten