Hochleistungslegierungen
Der Begriff Hochleistungslegierungen umfasst eine Vielzahl von Materialsystemen. Üblicherweise wird er für Legierungen verwendet, die extremen Bedingungen trotzen, wie zum Beispiel hohen Temperaturen oder korrosiven Atomsphären, eine außergewöhnliche Kombination von Festigkeit und Duktilität aufweisen, oder andere einzigartige Eigenschaften besitzen, wie zum Beispiel den sogenannten Formgedächtniseffekt. Das Ziel der Gruppe für Hochleistungslegierungen ist es bestehende Materialien zu optimieren und neue Legierungen durch eine systematische Untersuchung der relevanten multidimensionalen Legierungsräume zu entdecken.