Dieser 3D-Drucker ist unsere einzigartige Lösung für die additive Serienproduktion hochkomplexer Sandkerne für den Metallguss. Produktivität ist dabei nur einer der vielen Wesenszüge der VX1300 X. Intelligent und wartungsarm konzipiert, lässt sich die VX1300 X in bestehende, vernetzte Produktionsumgebungen im Rahmen der Industrie 4.0 integrieren. Dabei sind Maschine, Material und die automatisierte Nachbearbeitung perfekt aufeinander abgestimmt. Für eine nachhaltig optimierte Wertschöpfungskette und schnelle Variantenwechsel.
Im Rahmen unseres Kooperationsprojektes ICP „Industrialization of Core Printing“ haben wir die VX1300 X entwickelt. Ein auf die additive Massenfertigung ausgelegter 3D-Drucker, der im Hinblick auf Produktivität und Automation seines gleichen sucht. Eine höchst leistungsfähige Prozesseinheit ermöglicht bidirektionales Beschichten und gleichzeitiges Bedrucken des Baufeldes. Damit erreicht die VX1300 X beispiellos kurze Schichtzeiten und hohe Output-Volumina. Auch im Mehrschichtbetrieb und Dauereinsatz.
Serienproduktion mit der höchsten Flexibilität. Das bietet die VX1300 X. Denn sie kann wahlweise mit verschiedenen Materialsystemen betrieben werden. Mit einer vollautomatisierten Nachbearbeitungszelle, werden die komplexen Sandkerne für den Metallguss vorbereitet und in den bestehenden Gussprozess integriert. Der werkzeuglose Aufbau der Sandkerne ermöglicht Variantenwechsel in konkurrenzloser Geschwindigkeit. Ganz ohne aufwändigen Werkzeugwechsel und Ruhezeiten der Produktion.
Die VX1300 X behält sich selbst und ihre Produktion stets im Blick. Denn sie ist serienmäßig mit redundanten Baugruppen zur Prozesssicherheit ausgestattet. Sollte es zu einem Ausfall einzelner Systemkomponenten kommen, ist die VX1300 X in der Lage Stillstandzeiten zu vermeiden, indem sich die zusätzlichen Baugruppen einschalten. Maschinenkomponenten wie der Druckkopf, werden, von voxeljet bereits vor der Auslieferung in den erforderlichen Genauigkeiten zueinander eingestellt, um finale vor Ort Justage zu vermeiden.