Entgratbürsten dienen dem Entgraten von Primär- oder Sekundärgraten.
Grate sind im Produktionsprozess grundsätzlich unerwünscht, aber oft nicht vermeidbar. Eine wirtschaftliche Methode, um diese Grate zu entfernen und gleichzeitig definierte Kantenverrundungen zu erzeugen, ist das Bürstentgraten mittels Entgratbürsten.
Rundbürsten und Tellerbürsten werden für das Entgraten von Kanten oder Bohrungen an Außenflächen verwendet. Dabei kommen unsere Bürsten sowohl beim Entgraten von Feinstanzteilen als auch von Frästeilen zum Einsatz.
Durch die spezielle Entwicklung von angepassten Entgratbürsten können Sie Ihre Prozesskosten und Durchlaufzeiten optimieren. Nennen Sie uns einfach Ihre Entgratanwendung – und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die am besten geeignete Kombination aus Schleifmittel, Borstenmaterial und Geometrie der Entgratbürste.
Rohrbürsten oder Innen-Entgratbürsten dienen dem Entgraten in Bohrungen, insbesondere an Verschneidungen.
Die Aufnahmeseite der Entgratbürste wird von uns Ihrer Anforderung entsprechend hergestellt – beispielsweise zum Entgraten für Holschaftkegel, zur direkten Verwendung in CNC-Maschinen oder mit speziellen Aufnahmen, z. B. für Löser, Hesemann, Wolters, Weber, Surfinsys oder andere Anlagen.
Spezielle Halter für die Bürstenaufnahme entwickelt auf Wunsch unser Engineering mit Ihnen zusammen.
Mit unseren Entgratbürsten können Sie sowohl starke Primärgrate als auch feinere Sekundärgrate entgraten.
Basierend auf der gezielten Analyse Ihrer anwendungstechnischen Aufgabe konstruieren wir für Sie eine anforderungsspezifische und gleichzeitig hocheffiziente Lösung zum Entgraten mit Bürsten.