Eintauchen mit 60° und Fräsen in Höchstleistung.
Mit dem RF 100 Mikrodiver trägt Gühring den Herausforderungen der fortschreitenden Miniaturisierung von Bauteilen und Komponenten Rechnung. Der High Performance-Mikrofräser zeichnet sich durch extreme Schnittwerte und sehr hohe Schnitttiefen aus, die für Mikrowerkzeuge bislang nicht möglich waren. Für maximale Zerspanvolumen und Prozesssicherheit kleinster Bearbeitungen. Dabei ist das Werkzeug in nahezu jedem Werkstoff einsetzbar – entfaltet aber besonders in schwierigen Werkstoffen wie rostfreien Stählen, Titan und Sonderlegierungen oder CoCr-Stähle seine Stärken.
Entsprechend seines Namens und seiner Produktfamilie der Tauchfräser, bringt der Mikrodiver herausragende Eintaucheigenschaften mit sich. Das bedeutet eine deutliche Reduzierung der Bearbeitungszeit und je nach Anwendung auch die Einsparung weiterer Werkzeuge.
Geometrisch basiert der Mikrodiver auf einer Ratiofräser-Geometrie. Bei diesem Werkzeugprinzip werden die Schneiden in unterschiedlichen Abständen zueinander angeordnet, was die sich aufbauenden Schwingungsfrequenzen abdämpft. Das Werkzeug läuft dadurch deutlich ruhiger. Des Weiteren konnte durch eine neue Spannutgeometrie die Spanabfuhr deutlich optimiert und die Gesamtstabilität erhöht werden.
Das Programm steht Ihnen in zwei Längen zur Verfügung: Eine kurze Version 2,5xD für allen Arten von Anwendungen und eine lange Version 5xD für GTC- und Schlichtanwendungen (Gühring Trochoidal Cutting). Der Durchmesserbereich beginnt je nach Länge bei Durchmesser 0,79 mm bzw. 1,00 mm bei der langen Version und reicht jeweils bis zum Durchmesser 3,175 mm.