Temperiergeräte Wartung und Service, Schulungen zu Technologien Temperierung und Vakuum im Druckguss
1999 haben wir mit dem Aufbau einer Fachwerkstatt begonnen, um unseren Kunden die Vorteile eines Gesamtpaketes von technischer Beratung, Verkauf und Service bieten zu können. Mit circa 25 Servicetechnikern können wir Wartungs- und Servicearbeiten für Temperiergeräte aller Hersteller sowohl in unserer Fachwerkstatt als auch vor Ort erbringen.
Wir bieten in diesem Rahmen neben der klassischen Reparatur auch die sicherheitstechnische Überprüfung gemäß gültiger Vorschriften, die Überprüfung der verbauten Messmittel der Temperiergeräte zur Sicherstellung der Konformität mit Auditierungsvorgaben der Endkunden und die Überprüfung der Anlagenleistung. Selbstverständlich erhält der Kunde eine entsprechende Dokumentation dieser Überprüfungen.
Seit vielen Jahren bietet die FIMRO GmbH daher Schulungen zur Bedienung, Wartung und dem Grundverständnis dieser Technologien an.
Da die Kompliziertheit und die Qualitätsanforderungen an die Druckgussteile ständig wachsen, bieten die Lieferanten der Komponenten einer Druckgießzelle immer größere technologische Möglichkeiten. Um diese Möglichkeiten in der Praxis umsetzen zu können, ist ein gut ausgebildetes Personal zwingend notwendig.
Wichtig dabei ist, dass ein hohes Fertigungsniveau nur erreicht werden kann, wenn das Personal insgesamt aus den Bereichen Technologie, Bedienung und Wartung die Zusammenhänge des Gesamtprozesses versteht. Diese Erkenntnis hat sich in den letzten Jahren sowohl bei vielen Gießern als auch bei deren Endabnehmern verstärkt und es besteht ein wachsender Schulungsbedarf.
Um diesem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, hat die FIMRO GmbH Anfang 2018 eine unmittelbar am Firmensitz angrenzende Immobilie erworben und als neues Schulungs- und Entwicklungszentrum umgebaut.
In einem 2-tägigen Schulungsprogramm werden u.a. speziell die Technologien Temperierung und Vakuum im Druckguss behandelt. Auch können die grundsätzlichen Bedien- und Überwachungsmöglichkeiten praktisch an den vorhandenen Temperiergeräten und Vakuumanlagen dargestellt und geübt werden.
Des Weiteren fanden die von FIMRO gefertigten und vorgeführten Spülanlagen für Temperierkanäle und Sprühkopfinnenreinigungsanlagen für die Optimierung der Produktion große Beachtung.
Am 11./12.November 2020 findet das 8. FIMRO-Symposium in Langenstein / Wernigerode statt. In dieser Veranstaltung werden wieder neue Technologien und Servicekonzepte und -erfahrungen für Praktiker durch Fachleute aus dem In- und Ausland vorgestellt und diskutiert.
Wir bieten folgende Schulungsthemen in 2020:
- Bedienung und Service Temperiergeräte:
- allgemeine Grundlagen der Temperierung
- praktische Vorführungen an unseren Prüfständen
- Bedienung und Service FONDAREX Vakuumanlagen
- allgemeine Grundlagen des Vakuumdruckgießens
- praktische Vorführungen an unserem Prüfstand
- Professionelle Reinigung der Temperierkanäle in den Druckgießformen und Sprühkopfinnenreinigung sowie praktische Vorführungen an der Anlage
Ankündigung des 8. FIMRO-Symposiums in Langenstein / Wernigerode am 11./12.November 2020
Thema:
- Die Druckgussindustrie im Umbruch.
- Neue Technologien und Servicekonzepte.
- Was „brachten“ die letzten 25 Jahre seit unserer Firmengründung?
Das detaillierte Programm wird im Frühjahr 2020 veröffentlicht.
Ergänzung:
- Schulungstermine direkt bei FONDAREX SA in St. Légier CH zur Vakuum-Technologie im Druckguss
- Grundkurs: -27.März 2020
- Fortsetzungskurs: -25. September 2020
- Schulungstermine Wollin Sprühtechnologie nach Abstimmung
Wir würden uns freuen, Sie bzw. Ihre Mitarbeiter bei unseren Schulungen, unserem Symposium und auch bei den Schulungen direkt bei FONDAREX bzw. Wollin begrüßen zu dürfen.
Hinweis: Selbstverständlich können wir die Schulungen auch bei Ihnen im Unternehmen nach individueller Absprache durchführen.