Magnesium: ein Werkstoff der Möglichkeiten. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften – geringes Gewicht (Dichte: 1,81 g/cm3 für AZ91) bei großer Festigkeit (Zugfestigkeit Rm: 248 MPa für AZ91) – wurde das Potential von Magnesium als Werkstoff schon früh erkannt.
Heute finden wir Bauteile aus Magnesium in allen wichtigen Branchen, in denen es auf Gewichtseinsparung oder elektromagnetische Abschirmung ankommt: Automobil, Elektrowerkzeug, Elektronik, Computertechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Telekommunikation, Optik und Medizintechnik.
Dabei sehen Experten die technischen Möglichkeiten dieses Werkstoffs noch lange nicht ausgereizt – vorausgesetzt man beherrscht die gesamte Prozesskette bei der Herstellung von Bauteilen aus dem Werkstoff Magnesium.