Hammermühlen
Die Champions für hartspröde Materialien.
Hammermühlen sind die Antwort auf die Herausforderung, wenn die selektive Zerkleinerung hartspröder Materialien gefordert ist. Aber auch für die Verkugelung zäher Materialien als Vorbereitung für nachfolgende Trennsysteme lassen Hammermühlen keine Zweifel aufkommen. Das klingt rigoros und ist es auch.
Hammermühlen eignen sich besonders für Metallschrott, Elektro‐ und Elektronikschrott oder Späne aus Stahl, Aluminium, aber auch anderen Materialien. Und durch die leichte Einstellbarkeit im Betrieb ist auch das Verkugeln von Buntmetallen kein Problem. Die Ergebnisgröße ist variabel und im laufenden Betrieb veränderbar. Gerade diese Produkteigenschaft ist bestes Beispiel für die hohe Praxistauglichkeit.
Technische Merkmale:
- Hochverschleißfeste, individuelle Mahlwerkzeuge mit auswechselbarer Innenauskleidung
- Geschlossene Bauweise und staubdichter Betrieb durch besondere Wellen- und Gehäuseabdichtung und entsprechenden Absaugstellen
- Mechanischer Überlastschutz mit Notauswurf im Falle von massivem Material und Störstoffen
- Hydraulisch schwenkbare Gehäusewand ermöglicht leichten Zugang für Wartungs- und Revisionsarbeiten
- Ermöglicht Inertisierung mit Stickstoff oder anderen Gasen
- Anwendungsspezifische Antriebs- und Mahlwerksvarianten
- SPS-Steuerung mit Abschaltautomatik und optionaler frequenzgesteuerter Drehzahlregelung
Hammermühlen eignen sich für unterschiedlichste Materialien:
- Aufbereitung von Elektronikschrott als Vor- oder Nachstufe nach üblicher Reissertechnologie
- Verarbeitung von Aluminiumprofilen und Verbundstoffen
- Aufbereitung von Shredderleichtfraktion für anschließende Trennung
- Recycling von Leiterplatten, IC-Bausteinen und kleinem Elektronikequipment
- Vermahlung von Nichteisenverbundstoffen mit anschließender Verkugelung
- Verarbeitung von großvolumigen Metallspänen
- Aufbereitung von Reifendraht für anschließende Trennung von Gummi und Eisen
- Schlackenaufbereitung
- etc.
Die flexible Gestaltung des Rotor-Stator-Prinzips, angepasst an die verschiedenen aufzubereitenden Materialien, kann sowohl für den Materialaufschluss als auch für Verkugelungsmaschinen gebaut werden.
https://www.erdwich.com/maschinen/zerkleinerungsmaschinen/hammermuehlen/