Einwellen-Zerkleinerer
Die Allrounder für universelle Einsätze.
Den exakten Materialaufschluss in nur einem einzigen Arbeitsgang zu erledigen, ist die erwiesene Fähigkeit der Erdwich Einwellen‐Zerkleinerer.
Das Material wird vom Schneidrotor mit dem tausendfach bewährten Rotor‐Stator‐Schneidprinzip erfasst und am Statormesser wiederholt geschnitten. Und zwar so lange, bis die gewünschte Größe erreicht ist und durch das untergebaute Lochsieb ausgetragen wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Höchste Effizienz und absolute Zuverlässigkeit für definierte Stückgrößen.
Setzen Sie auf die ausgereifte und hoch wirtschaftliche Technologie der Erdwich Einwellen-Zerkleinerer.
Technische Merkmale der Einwellen-Zerkleinerer:
- Präzises Rotor-Stator-Schneidprinzip
- Einzelgesteckte, austauschbare Messerscheiben
- Eingebaute Lochsiebe zur Stückgrößenbestimmung
- Schottwände zum Schutz der Wellenlagerung
- Anwendungsspezifische Antriebs- und Schneidwerksvarianten
- SPS-Steuerung mit Reversier- und Abschaltautomatik
Der Einwellen-Allrounder für unterschiedlichste Materialien:
- Plastik- und Metallspäne
- Metall-, Guss- und Stanzteile
- Krankenhausmüll
- Zinkschlacke, Aluminium, Stahl, Kunststoff
- Nachzerkleinerung von E-Schrott
- uvm.
Mit einem Einwellen-Zerkleinerer von Erdwich entscheiden Sie sich für jahrelange Erfahrung und Fachkenntnis in der Entwicklung von Recyclingmaschinen.