Die Produktionslinien und Fertigungsinseln der Schaltrad-Grünteil-Bearbeitung zeichnet sich durch eine Großserienfertigung in Präzisionsbearbeitung von Schmiede- und Stahlteilen aus. Die aktuelle Produktion bezieht mehrere wichtige OEM-Fahrzeugplattformprogramme ein. Für ein Getriebe werden je nach Bauart 5 – 10 Schalträder unterschiedlicher Indexe (Schaltstufen) benötigt.
Die Wertschöpfungskette beinhaltet neben der Vor- und Endbearbeitung auch ein inline Messverfahren zur Qualitätssicherung im Prozess. Bevor die Bauteile in das dafür vorgesehene Getriebe eingebaut werden, werden diese beim Kunden durch das Fertigungsverfahren Härten, mit anschließender Hartbearbeitung „veredelt“ und im Getriebewerk verbaut.