Roboterzelle zum Entgraten und Fräsen von Aluminium Kokillenguss mit Multi-Werkzeug-Kopf
Wenn das Werkstück zu groß oder schwierig zu bewegen ist, sind die Roboterzellen so konzipiert, dass das Werkstück fest steht oder auf einem Rundtisch mit CNC-Achse fixiert wird und mit einem oder mehreren robotergeführten Werkzeugen bearbeitet wird.
Die hier dargestellte Standard-Roboterzelle ist für die Bearbeitung von Kokillenguss konzipiert.
Die kundenseitig zugeführten Werkstücke werden über CNC-Rundtisch mit einer Bearbeitungs- und einer Be- und Entladeposition aufgenommen. So können Be- und Entladung sowie Bearbeitung parallel erfolgen.
Über eine zusätzliche, in die Robotersteuerung integrierte Drehachse wird das Werkstück während der Bearbeitung neu positioniert.
Auf einem Multi-Werkzeug-Kopf sind fünf Werkzeuge montiert, die abhängig von der Bearbeitung ausgewählt werden.
Die Programmierung erfolgt Offline, z. B. mittels RobotStudio. Ein Vermessen des Werkstücks ist mit in die Anlage integriert.
Die hier gezeigte Roboterzelle der Baureihe RSP/5F/3R enthält:
- 2 Roboter zur Be- und Entladung
- Positionierung der Werkstücke für Bearbeitungsroboter über CNC-Drehtisch
Multi-Werkzeug-Kopf zur Aufnahme von fünf Werkzeuge ausgerüstet mit fünf pneumatisch angetriebenen Präzisionsspindeln