Die Abteilung Gießereitechnologie am Fraunhofer IFAM - ein Technologiebereich mit langer Tradition und Anwendungen in allen Industrie- und Lebensbereichen - arbeitet als Forschungspartner in anwendungsbezogenen Projekten.
Mit modernsten Gießereieinrichtungen erarbeiten Wissenschaftler und Techniker Lösungen für kundenspezifische Fragestellungen. In international zusammengesetzten Projektteams werden Wissen und Technologien gebündelt, um mit innovativen Produkten auch neue Marktsegmente zu erreichen. Im Fokus der Forschung stehen:
Funktionsintegrierte Gussbauteile
Integration elektronischer Komponenten während des Gießprozesses
Komplexe Gussteile
Technologieentwicklung zur Herstellung hochkomplexer Geometrien
Material- und Verfahrensentwicklung
Verbesserung der Materialeigenschaften und gießtechnischer Verfahren hinsichtlich der Anforderungen der industriellen Fertigung und des Endproduktes.
Alle Phasen der Prozesskette zur Herstellung von Prototypen werden untersucht, optimiert und weiterentwickelt. Im Einzelnen bietet die Abteilung Gießereitechnologie gussgerechte Konzeptionen vom CAD-Entwurf über simulationsgestützte Bauteilauslegung, Auswahl der Fertigungsverfahren und Einstellung der Parameter bis zur Vorserie. Hierbei werden neue Ansätze verfolgt, die der klassischen Technologie zusätzliche Vorteile durch neue Funktionalitäten verleihen. Bei den Weiterentwicklungen fließen stets die Anforderungen der industriellen Fertigung sowie die Forderungen zur Schonung von Ressourcen ein.
Innovative Ansätze erschließen neue Produkt- und Anwendungsfelder für die Gießereitechnologie, beispielsweise im Bereich Bauteillogistik und -verfolgung oder Elektromobilität. Das Fraunhofer IFAM entwickelt zukunftsgerichtete Technologielösungen, die noch vor wenigen Jahren nicht vorstellbar waren.
Mit modernsten Gießereieinrichtungen erarbeiten Wissenschaftler und Techniker Lösungen für kundenspezifische Fragestellungen. In international zusammengesetzten Projektteams werden Wissen und Technologien gebündelt, um mit innovativen Produkten auch neue Marktsegmente zu erreichen. Im Fokus der Forschung stehen:
Funktionsintegrierte Gussbauteile
Integration elektronischer Komponenten während des Gießprozesses
Komplexe Gussteile
Technologieentwicklung zur Herstellung hochkomplexer Geometrien
Material- und Verfahrensentwicklung
Verbesserung der Materialeigenschaften und gießtechnischer Verfahren hinsichtlich der Anforderungen der industriellen Fertigung und des Endproduktes.
Alle Phasen der Prozesskette zur Herstellung von Prototypen werden untersucht, optimiert und weiterentwickelt. Im Einzelnen bietet die Abteilung Gießereitechnologie gussgerechte Konzeptionen vom CAD-Entwurf über simulationsgestützte Bauteilauslegung, Auswahl der Fertigungsverfahren und Einstellung der Parameter bis zur Vorserie. Hierbei werden neue Ansätze verfolgt, die der klassischen Technologie zusätzliche Vorteile durch neue Funktionalitäten verleihen. Bei den Weiterentwicklungen fließen stets die Anforderungen der industriellen Fertigung sowie die Forderungen zur Schonung von Ressourcen ein.
Innovative Ansätze erschließen neue Produkt- und Anwendungsfelder für die Gießereitechnologie, beispielsweise im Bereich Bauteillogistik und -verfolgung oder Elektromobilität. Das Fraunhofer IFAM entwickelt zukunftsgerichtete Technologielösungen, die noch vor wenigen Jahren nicht vorstellbar waren.