Die XRHRobotStar ist ein Zykluszeit optimiertes Röntgen-Inspektionsgerät für kleine bis mittlere Bauteile und kann mit bis zu 225kV ausgestattet werden. Damit ist es zum Beispiel bestens für die Prüfung von Aluminium Gussteilen in der Massenproduktion geeignet. Erfolgreiche Referenz Systeme sind hier bereits weltweit in der Automobilindustrie im Einsatz. Durch die Bildung von Inspektions-Clustern, bestehend aus mehreren Systemen, kann die Zykluszeit weiter verringert werden.
Das Grundprinzip ist, dass ein außenstehender Beladeroboter die ankommenden Bauteile von der kundenspezifischen Förderanlage aufnimmt und die geprüften Bauteile auf ein IO oder NIO Band legt, während im Inneren ein Roboter mit montiertem C-Arm und integrierten Röntgenkomponenten die Bauteile gemäß vorprogrammierten Testpositionen untersucht. Die entstandenen Aufnahmen werden dabei von der Xplus ADR Software automatisch auf kritische Mängel oder andere vom Kunden definierte Kriterien inspiziert. Bei einer Mischproduktion kann das System zudem unterschiedliche Sequenzen für jeden Bauteiltyp anwenden. Die Erkennung des Bauteiltyps erfolgt dabei durch einen Data Matrix Code (DMC). Der Kern der Anlage ist das hauseigene Xplus Röntgen Bildverarbeitungssystem für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP / NDT).
- Xplus: Brillante Bilder mit hohem Dynamikumfang und Kontrast
- Bauteiltyperkennung durch Data Matrix Codes (DMC) o.Ä.
- Vollautomatische Auswertung (ADR) von Fehlern und kundenspezifischen Kriterien
- Entwickelt für die Röntgeninspektion hoher Stückzahlen in der Produktionsstraße
- Freie Auswahl der Röntgenkomponenten (Röhre, Detektor etc.) bis zu 225kV
- Sehr kurze Durchlaufzeiten durch hohen Grad an Parallelisierung
In vielen Industrien ist es notwendig, höchste Taktzeiten oder eine absolute Prozesssicherheit zu erreichen. Beides wird nur durch Automatisierung des Röntgen-Prüfablaufes erreicht. VisiConsult bietet hierfür ein umfangreiches Tool zur automatischen Bildauswertung bzw. Fehlererkennung (ADR) an. Dieses ist in etlichen Installationen, vor allem in der Automobilindustrie, renommiert und erfüllt Industrie- als auch Firmenstandards (BMW, VW etc.). Hier ist eine hundertprozentige Röntgeninspektion direkt in der Produktionslinie vorgeschrieben. Für umfangreichere Inspektionen, wie Vollständigkeitsanalyse, komplexe Messaufgaben, Dichtebestimmung o.Ä., hat VisiConsult das weltweit einzigartige VAIP entwickelt. Hiermit können selbst komplexeste Metriken geprüft werden.
Das ADR Modul kann in alle Anlagen mit CNC Motoren zu jeder Zeit integriert werden. So können zum Beispiel auch Prüfungen in kleineren Kabinen, wie der XRH111, komplett automatisiert werden. Um diese zu beladen, können dann Roboter oder auch Menschen genutzt werden. Sollte eine In-Line Prüfung mit kurzen Taktzeiten erforderlich sein, bietet sich die XRHRobotStar an. Durch die Integration von Barcode- oder RFID-Lesern ist eine Rückverfolgbarkeit (Traceability) im Sinne von Industrie 4.0 gegeben.