YXLON FF35 CT – die Lösung für Qualitätssicherung und dimensionelles Messen
Das YXLON FF35 CT Computertomografiesystem wurde für äußerst präzise Prüfergebnisse und eine breite Applikationspalette entwickelt. Erhältlich in Ein- oder Zweiröhrenkonfiguration ist es perfekt für sehr kleine bis mittelgroße Prüfteile in der Automobil-, Elektronik-, Luftfahrt- und Materialwissenschaftsbranche.
Das FF35 CT ist ein kompaktes, hochauflösendes Computertomografiesystem, ideal geeignet für die Prüfung von z.B.:
- Elektronische Komponenten wie SMD
- Halbleiter-Packaging
- Neue Materialien (z. B. Metall, Plastik, CFRP)
- Mikrosysteme, MEMS, MOEMS
- Medizinprodukte wie Hohlnadeln
- Kleine Metallteile wie z.B. Spritzgussformen
- Elektronische Produkte
- Kleine Gussteile
Ein Hauptvorteil des leistungsstarken FF35 CT ist die optionale Dualröhren-Konfiguration (Nanofokus-Transmissionsröhre und Hochleistungsmikrofokusröhre), womit das FF35 CT extrem vielseitig ist. Zwischen den Röhren kann per Touch – das FF35 CT arbeitet mit innovativer Touch-Bedienung und eigens gestalteter grafischer Oberfläche – umgeschaltet werden.
Intuitive Systemsteuerung wird über zwei Touchscreens mit leicht verständlichen Grafiken durchgeführt. Intelligente Funktionalität unterstützt den Bediener: Zum Beispiel verhindert "IntelliGuard" Kollisionen von Röntgenröhre und Detektor, indem es automatisch die äußeren Umrisse des Prüfteils während einer 360°-Drehung erkennt.
CT-Trajektorien wie “HeliExtend” (Helix-CT-Scan und Rekonstruktionsmethode) bieten durchgängig gute Bildqualität von oben bis unten und erfassen längliche Prüfkörper mit hoher Vergrößerung.
Die Möglichkeit, die eigene Scan-Rotationsmitte mit Hilfe einer virtuellen Rotationsachse festzulegen (FlexCenter) bietet beachtlichen Komfort und spart Zeit. Das zu prüfende Teil braucht nicht neu zu positioniert werden, wenn sogenannte Regions of Interest (ROI) aus der physikalischen Rotationsachse herausfallen.
Ein Gesundheitsmonitor des Systems liefert Ihnen Informationen über unterschiedliche Parameter. Die Ergebnisse werden konsolidiert und über eine Ampeldarstellung wiedergegeben. Darüber hinaus haben Sie durch die Fernüberwachungssoftware auch in Ihrem Büro Zugang zu dem Gesundheitsstatus und dem Fortschritt der CT (und der Rekonstruktion).
YXLON FF35 CT zusammengefasst:
- Ein- oder Zweiröhren-Konfiguration für größte Vielseitigkeit
- 2D-Detailerkennung von bis zu 150 nm mit neuer, wassergekühlter 190kV-Transmissionsröhre
- Temperaturstabilität durch granitbasierte Manipulation
- Innovative und intuitive Touchscreen-Bedienung für schnelle Prüfung
- Applikationsflexibilität durch Trajektorien wie Helix-CT, horizontale Messkreiserweiterung, virtuelle Rotationsachse und Standard-Quick-/Quality-Scan
- Präzise Metrologie MPE~SD~ = 8 µm + L/75, gemessen als Abweichung vom Kugelabstand in Anlehnung an VDI 2630-1.3