Der Beads-Dispenser 3D wurde mit einem bewährten Dosierblock ausgestattet, so dass der trockene Kolbenschmierstoff in fein abgestuften und vor allem digital einstellbaren und reproduzierbaren Mengen dosiert werden kann.
Der Dosiervorgang kann bei Bedarf (z.B. bei Beginn einer Gießserie oder beim Einrichten der Gießmaschine) mit Hilfe eines Drucktasters auch manuell gestartet werden, ohne den Zyklus der Druckgießmaschine zu starten.
Das Granulat wird über einen Schlauch dem Dosierrohr zugeführt. Dieses Rohr ist von unten an einen pneumatisch bewegbaren Dosierarm befestigt. Die Hublänge des Dosierarms beträgt 300 mm. Das Rohr ist in seiner Länge verstellbar.
Erhält der Dispenser einen Impuls von der Druckgießmaschine, fährt der Dosierarm nach vorn, bis das Ende des Rohres exakt in die Öffnung der Füllkammer hineinreicht.
Über das Dosierrohr wird die voreingestellte Menge an Beads in die Füllkammer dosiert und anschließend kurz mit Luft verblasen.
Danach fährt der Dosierarm wieder zurück in die kalte Zone. Verstopfungen des Dosierrohres durch Anschmelzungen sind somit ausgeschlossen.
Durch das 3D-Stativ können alle Varianten der Positionseinstellung des Dosierarms individuell und präzise angepasst werden, so dass die kleinen Beads exakt und ohne Zurückspritzen in die Kammer gelangen.
Der Dispenser 3D ist mit einem 8 Liter Vorratsbehälter und einer elektronischen Füllstandsüberwachung (Dauerleuchte) ausgestattet.
Sinkt die Füllmenge an Kolbenschmierstoff unter 2 Liter, zeigt die Dauerleuchte an, dass nachgefüllt werden muss.
Geliefert wird der Dispenser 3D in stabilen Einzelversandkartons.
Vorteile
- digitales Display (einfache Steuerung, hohe Prozesssicherheit)
- Beads Menge digital und absolut reproduzierbar einstellbar, selbst bei kleinsten Mengen
- Luftmenge und Ausblaszeit digital regelbar
- alle Positionen und Bewegungen des Dosierarms sind dreidimensional einstellbar
- kein Verstopfen des Dosierrohres
- Gerät kann auch manuell gefahren werden