Front-End-Cap
Das Gehäuse dient zur Aufnahme einzelner Getriebekomponenten und ist gleichzeitig Schnittstelle zu Motor und Einbauumgebung. Die Zinkdruckgussvariante löst eine Kunststoffversion ab.
POWER-CAST Drumeta wurde beim Zinkdruckguss-Wettbewerb 2015/2016 mit dem
1. Platz „Substitution durch Zinkdruckguss“ ausgezeichnet.
Die Begründung der Jury: „Zinkdruckguss weist für diesen Einsatz die günstigeren Formstabilitäts- und Dämpfungseigenschaften auf. Das Gehäuse ist dünnwandig gegossen und hat dennoch eine ausreichende mechanische Belastbarkeit. Die Konstruktion ist durch den Einsatz von vier Schiebern in der Zweifachform anspruchsvoll. Der gratfreie Guss weist auf höchste Qualität hin. Durch den Einsatz von Zink in dieser Funktion wird die Langlebigkeit des Endprodukts erhöht.“
Gehäuseklappe
Ist es möglich, die Zykluszeit um annähernd die Hälfte zu kürzen, dabei 66% Kreislaufmaterial einzusparen und nebenbei noch die Qualität zu erhöhen? Vorneweg – ja, es ist möglich. POWER-CAST Ortmann liefert den Beweis mit einer Gehäuseklappe, hergestellt im Zinkdruckguss-Verfahren unter Einsatz der innovativen FGS-Technologie.
POWER-CAST Ortmann wurde beim Zinkdruckguss-Wettbewerb 2015/2016 mit dem
1. Platz „Ressourcen- und Energieeffizienz“ ausgezeichnet.
Das Potenzial des FGS-Systems wurde frühzeitig von den Verantwortlichen bei POWER-CAST Ortmann erkannt und in einer Entwicklungspartnerschaft mit der Firma Frech zur prozesssicheren Serienreife weiterentwickelt.
Welche Gussstücke sich zur Umsetzung im FGS-System eignen hängt von mehreren Faktoren ab. Ob sich Ihr Produkt eignet, dazu berät Sie unser Team bei POWER-CAST Ortmann gerne.