Metallgießerei Stauß KG
Hauptstraße 2
35075 Gladenbach
Hessen
Deutschland
Telefon: +49(0)6462.910-37
Fax: +49(0)6462.910-38
Wir, das Team der Metallgießerei Stauß KG (MGST) fertigt im Sandgußverfahren hochwertige Gußteile aus allen gängigen Aluminium - und Magnesiumlegierungen, sowie hochwarmfesten Magnesium-Sonderlegierungen. Die MGST, als inhabergeführtes Unternehmen, versteht sich als Partner des Konstrukteurs.
Umweltschutz
Der Umweltschutz war für uns schon immer ein wichtiges Thema. Dazu gehören die, seit mehr als 25 Jahre bestehende Imkerei/Werk II auf dem Betriebsgelände und nun die Umstellung auf ein umweltfreundliches Bindersystem. Nach einer umfangreichen Erprobungs- und Optimierungsphase werden wir im nächsten Jahr die Fertigung komplett auf das neue Purolit-Bindersystem umstellen.
Das innovative Polyurethanharz enthält
- keine giftigen Monomere,
- keine VOC
- keine aromatenhaltigen Lösungsmittel
- ist nicht nach REACH kennzeichnungspflichtig
- hat ein umweltfreundliches Recycling- und Deponieverhalten.
Bei Grauguss konnten die CO2 Emissionen um mehr als 90 % mit Purolit-Bindern im Vergleich zu Phenolharzbindern gesenkt werden.
In gießtechnischer Hinsicht zeichnen sich Gussteile, die mit dem neuen Bindersystem hergestellt wurden, durch besonders glatte Oberflächen aus. Der Putzaufwand und auch die notwendigen Schleifmittel können damit reduziert werden. Ziehspuren entfallen, Rippen und komplizierte Konturen können exakt dargestellt werden. Gussfehler, die durch die Wasserabspaltung aus der Bindereaktion entstehen, entfallen
Technologie Sonderpreis beim Magnesium Euroguss-Award 2020
Wir freuen uns, daß wir diesen Sonderpreis für Gussteile, die mit dem neuen umweltfreundlichen Purolit-Bindersystem hergestellt werden, erhalten.
Programm
Wir stellen Prototypen, Vorserien- und Serienteile, bis hin zu einbaufertigen Komponenten, her. Wir produzieren Aluminium -Gußteile mit einem Stückgewicht bis 200 kg und Magnesium- Gußteile mit Stückgewichten bis 120 kg.
Dünnwandige Gußteile mit einer Wandstärke von 2 mm, oder Strukturbauteile können ebenso gefertigt werden, wie dickwandige, druckdichte Bauteile.
Für Prototypen, Einzelteile und Kleinserien können wir dem Kunden geprintete Formen und Kerne anbieten, um den Kosten- und Zeitvorteil dieser modernen Technologie zu nutzen. Selbstverständlich ist auch eine Kombination aus konventionell gefertigten Modellen und geprinteten Formen und Kernen möglich. Entscheidungsgründe sind die Kosten- und Zeitschiene und die Möglichkeit Hinterschneidungen und komplizierte Geometrien schnell und effektiv ohne Kerne darzustellen.
Von uns konzipierte Modelleinrichtungen können sowohl für Magnesiumgussteile als auch Aluminiumgussteile verwendet werden. Der Kunde spart die Kosten für eine zusätzliche Modelleinrichtung.
Qualitätssicherung
Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Zur Sicherung der geforderten Gussqualität setzen wir seit mehr als 20 Jahren die gießtechnische Simulationssoftware Wincast ein.
Dienstleistungen
Datenerstellung durch Einscannen von Musterteilen
Datenoptimierung und Datenumwandlung von Druckgussdaten in Sandguss gerechte
Daten
Gießtechnische Simulation und Beratung, Legierungsberatung
Modellerstellung nach vorgegebenen Daten,
Herstellung von Printformen und Printkernen
Fertigung der Gussteile, Feinverputzen der Gussteile
Wärmebehandlung
Mechanische Bearbeitung
Montagearbeiten
Vermessen der Abgüsse
Prüfprotokolle, Messprotokolle
Ermittlung der mechanischen Kennwerte
Röntgen, Rissprüfung, CT-Prüfung
Oberflächenbehandlung, Lackieren
Kunden
Die Abnehmer, sowohl für Magnesium- als auch Aluminiumsandguß, stammen aus folgenden Branchen:
KFZ-Industrie
----- Prototypen und Vorserien im Bereich powertrain
------Sonderfahrzeuge
----- Designmodelle
----- Fertigung von Ersatzteilen für Oldtimer
----- Teile für den Bereich Powertrain
------ historischer- und aktueller Rennsport
Schiffsbau
Maschinenbau und Sondermaschinenbau
Textilindustrie
Lebensmittelmaschinenbau
Optische Industrie
Gießereimodellbau
Medizintechnik
Forschungsinstitute
Kunststoffindustrie
chemische Industrie
Pharmazeutische Industrie
Luftfahrt -Technik
Verkehrstechnik
kathodischer Korrosionsschutz
und andere Branchen