Pahwa MetalTech Pvt. Ltd
Plot No. A-25, M.I.D.C,
Phase-I, Mahalunge,
Tal: Khed, Chakan, Pune Maharashtra
410501 Pune
Indien
Telefon: +91(0)845948-2252
Fax: +91(0)22.6645-9590
Pahwa MetalTech
Pahwa MetalTech ist ein Unternehmen für Materialtechnologie, das auf die Herstellung fortschrittlicher und innovativer Kupferlegierungen wie Kupfer-Titan - QTi® und seiner Produkte für HPDC (Hochdruck-Spritzguss) und verschiedene andere Branchen spezialisiert ist. Die Produktpalette umfasst Plungerstifte, Ventileinsatznadeln & Einsätze, Entlüftungs- und Kühlplatten, Heißkanäle sowie funkenfreie und unmagnetische Handwerkzeuge. Aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit ist die Kupfer-Titan-Legierung der perfekte Ersatz speziell für die gefährliche Kupfer-Beryllium-Legierung sowie für andere Kupferlegierungen.
Kupfer-Beryllium (Cu-Be) ist aufgrund der mit dem Beryllium verbundenen Toxizität eine äußerst gefährliche Legierung. Bauteile aus Cu-Be-Legierung verursachen bei Nutzern eine schwere und oft tödliche Lungenerkrankung, die von der Aussetzung gegenüber Beryllium ausgelöst wird. Zahlreiche Länder beschränken daher den Einsatz von Cu-Be massiv oder verbieten es vollständig.
Aktuelle OSHA-Richtlinie für gefährliche Beryllium-Materialien: Das Einatmen von Beryllium-Staub oder -Dämpfen verursacht eine schwere, chronische Beryllium-Erkrankungen sowie eine Hauterkrankung (Hautsensibilisierung) bei Arbeitskräften, die dem ausgesetzt sind. Diese Lungen- und Hauterkrankung kann tödlich enden. Beryllium kann auch Lungenkrebs verursachen. Die chronische Beryllium-Erkrankung (CBD) betrifft vorrangig die Lungen. CBD kann bei Personen auftreten, die dem Staub oder den Dämpfen von Beryllium-Metall, Metalloxiden, Legierungen, Keramik oder Salzen ausgesetzt sind. Eine CBD bricht normalerweise sehr langsam aus und sogar sehr geringe Expositionen gegenüber Beryllium können bei einigen Personen diese Krankheit auslösen. Die aktuellste Forschung hat gezeigt, dass die Haut ein Expositionsweg ist und eine Sensibilisierung für eine chronische Beryllium-Erkrankung verursacht.
Mit der Markteinführung der Kupfer-Titan-QTi®-Legierungen beseitigen wir alle oben aufgeführten Nachteile von Kupfer-Beryllium. QTi®-Legierung ist ein perfekter Ersatz für Kupfer-Beryllium und zahlreiche andere Kupfer-Legierungen, da es eine ausgezeichnete Kombination von hoher Härte, thermische Leitfähigkeit und hoher Verschleißfestigkeit darstellt, was für viele Druckguss-Anwendungen von Bedeutung ist.
Pahwa MetalTech ist für seine Innovationen auf dem Gebiet der Materialtechnologie und Produkte weithin anerkannt und erhielt verschiedene Auszeichnungen. Pahwa MetalTech wurde kürzlich in Calgary, Kanada, als einer der Gewinner der Global Petroleum Show Awards 2019 für Exzellenz in Produktentwicklung und Verbesserung von Gesundheit & Sicherheit in der Gas- und Ölbranche bekannt gegeben.
Management-Team:
Lalit Kumar Pahwa ist der Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pahwa MetalTech und verfügt über eine mehr als 35-jährige Erfahrung auf dem Gebiet von Maschinenbau und Fertigung. Er war der CEO/Geschäftsführer sehr renommierter indischer und internationaler Unternehmen und hat die Welt umfassend bereist. Seine Kernkompetenz ist die Entwicklung von Unternehmen von den Anfängen und Umwandlung angeschlagener Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Fertigung. Er gründete Pahwa MetalTech im Jahr 2014 mit dem Ziel, ein globales Unternehmen der Materialtechnologie, das von Innovation und Forschung vorangetrieben wird, zu werden.
Aakash Pahwa ist der Geschäftsführer von Pahwa MetalTech und verfügt über eine mehr als 11-jährige Berufserfahrung bei bekannten indischen und internationalen Unternehmen als Manager für Verkauf und Unternehmensentwicklung für hochtechnische Maschinenbauprodukte wie Robotiksysteme und AGVs. Gegenwärtig leitet er das Vertriebs- und Marketing-Team
Arsh Pahwa ist der Leiter der Produktion und hat eine mehr als 6-jährige Erfahrung aus seiner internationalen Tätigkeit bei der Herstellung von Weißwaren und Industrieprodukten. Bei Pahwa MetalTech trägt er die volle Verantwortung für Herstellung und Produktlieferung.