KUKA Industries GmbH & Co. KG
Walter Reis Straße 1
63785 Obernburg
Deutschland
Telefon: +49(0)6022.503-834
Fax: +49(0)6022.503-110
Firmenprofil KUKA
Die Geschichte des Unternehmens beginnt 1898 in Augsburg, als Johann Josef Keller und Jakob Knappich ein Acetylenwerk für Beleuchtungen gründen. Heute bietet KUKA als einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen alles aus einer Hand: von der Komponente – dem Roboter – über die Zelle bis hin zur vollautomatisierten Anlage.
Seit 120 Jahren steht unsere Marke für Kundennähe, Mehrwert, Qualität – und natürlich für Innovation. Das Herz des Unternehmens mit einem Umsatz von ca. 3,5 Milliarden Euro und rund 14.200 Mitarbeitern schlägt am Hauptsitz in Augsburg. Seit 2017 ist der chinesische Konzern Midea neuer Haupteigentümer.
KUKA: Experte für Hard- und Software
Für die intelligente, vernetzte Produktion der Zukunft stellt die Verbindung von realer und digitaler Welt die entscheidende Schnittstelle dar. Das haben wir frühzeitig erkannt und neben unserer Kernkompetenz im Maschinen- und Anlagenbau eigenes Know-how im IT-Bereich aufgebaut. Heute sind wir in der Lage, eine nahtlose Verbindung zwischen intelligenten Maschinen und digitalen Infrastrukturen herzustellen. Ein einzigartiger Mehrwert.
Industrie 4.0? Hier entlang, bitte!
Durch das perfekte Zusammenspiel beider Bereiche realisieren wir komplexe Industrie-4.0-Szenarien in nahezu jeder Branche und schaffen die Grundlage für den Ausbau dieses Zukunftssegments. Zum Beispiel werden intelligente Roboter, die den Menschen unterstützen, das Rückgrat der Produktion von morgen bilden. Mit dem LBR iiwa, dem ersten industriell einsetzbaren Roboter, der zur Kollaboration mit dem Menschen fähig ist, hat KUKA den Grundstein hierfür bereits gelegt. Unsere mobilen Roboter und Plattformen, die sich in der Praxis schon jetzt intelligent und selbstständig bewegen, werden die Produktion in der Industrie 4.0 hochflexibel machen, starre Fließband-Konzepte ablösen und die Intralogistik revolutionieren.
Durch die Entwicklung digitaler Plattformen geben wir Maschinen die Möglichkeit, über die Cloud zu kommunizieren. Bereits heute können unsere Kunden zum Beispiel über KUKA Connect und KUKA SmartProduction die Daten ihrer Maschinen sammeln, auswerten und Rückschlüsse auf die Wertschöpfung ziehen.
Schon heute an morgen denken: Individuelle Lösungen für die Produktionslandschaft der Zukunft
Der Anspruch von KUKA ist es, jeden Kunden auf dem Weg in die Produktion der Zukunft auf individuelle Weise zu begleiten. Nicht nur Gro0ßunternehmen, sondern Unternehmen aller Größen und Branchen. Als Vorausdenker und Wegbereiter von Industrie 4.0 sind wir dabei immer den einen Schritt voraus.