FOMA SpA
Via Kennedy, 20
25020 Pralboino BS
Italien
Telefon: +39.030.99543-78
Fax: +39.030.99543-90
Die langjährige Kompetenz in der Gießtechnik hat Foma zur Spezialisierung in der Herstellung von hoch anspruchsvolle Aluminium-Druckgussrteilen geführt. Dank der Fertigungsflexibilität können Druckguss-Rohteile, sowie mechanisch bearbeitete Teile und fertige Baugruppen angeboten werden. Hauptziel ist die Konsolidierung der europäischen Marktposition.
Maktaufteilung:
- Automotivebranche: Direkte Lieferung an OEMs sowie an Systemlieferanten;
- Hausgerätebranche;
- Komplexe Bauteile, die spezifische Eigenschaften zur Qualität und Funktion fordern.
Unternehmensgeschichte
FOMA wurde 1956 von Angelo Montini in Lumezzane (BS) als Werkzeugbau-Unternehmen gegründet. Im Jahr 1962 begann die Aluminiumdruckgussfertigung. Im Jahr 1971 wurde Fertigungsstätte und Headquarter in Pralboino (BS) eingeweiht.
Die gesammte Werksfläche erstreckt sich auf 131.500 qm davon 65.000 qm bedeckt. Die Gießerei verfügt über 32 Kaltkammer-Druckgussmaschinen mit Schließkräften von 800 KN bis zu 3.000 KN. Die Werkzeugentwicklung und Anfertigung, dessen Know-How einen Bestandteil des Gießprozesses darstellt, wird durch den internen Werkzeugbau in Lumezzane (BS) abgesichert. 1989 wurde die Kupfterrohrsparte mit Sitz in Bedizzole (BS) gegründet.
Technik und Fertigungsprozesse
- Schmelzöfen
- Vollautomatisierte Druckguss - Fertigungsinseln;
- Fertigungsinseln integriert mit zusätzlichen Arbeitsgängen wie Entgratungen und Q Kontrollen, die von Robotern prozesssicher und Digital Kamera's durchgeführt werden;
- Entgratstrahlen;
- Mechanische Bearbeitung.
- Zusammenbau von Baugruppen.